Friends 4 Christmas – Kommdirekt engagiert sich
Backen, basteln, schmücken, stricken – Alles für den guten Zweck

Weihnachten fängt bei uns immer bereits im August an. Warum? Weil wir dann anfangen, über das Sortiment für „unseren“ Weihnachtsstand bei Friends 4 Christmas nachzudenken.
„Eine Digitalmarketing Agentur mit eigenem Stand auf dem Christkindlmarkt?“, werden Sie sich jetzt fragen…
Richtig gehört – aber von vorne!
Friends 4 Christmas – Wie alles begann
Vor sieben Jahren beschloss die Geschäftsführerin von Kommdirekt, Barbara Arnhold, dass Sie sich sozial engagieren möchte und etwas für den guten Zweck tun will. Als Friedbergerin kannte sie den Karitativen Christkindlmarkt rund um die Stadtpfarrkirche in Friedberg und informierte sich, wie man sich dort einbringen kann.
Ein eigener Stand mit selbst gemachten, schönen Dingen, Deko und allerlei Leckereien sollte es ein. Schnell gründete sich eine Gruppe von Freunden, Bekannten und Kollegen der Digitalmarketing Agentur – viele wollten sich engagieren und etwas beitragen. Kommdirekt trägt den Großteil der Material-Kosten und jeder, der möchte, beteiligt sich in dem für ihn möglichen Rahmen.
Der karitative Christkindlmarkt in Friedberg
Den karitativen Christkindlmarkt gibt es aber natürlich schon sehr viel länger. Vor über 40 Jahren hatte Fritz Krug vom Verkehrsverein Friedberg e. V. die Idee eines „Christkindlmarktes für arme Menschen in der Welt“ und setzte sie um. Schon damals haben viele Helferinnen und Helfer diese Idee unterstützt. Zum großen Teil sind die Gruppierungen immer noch dabei und verkaufen jedes Jahr vier Tage lang – vom Donnerstag bis zum ersten Adventssonntag – ihre selbst gemachten Dinge an den Ständen, die danach für den Christkindlmarkt rund um die Friedberger Stadtpfarrkirche bestückt werden.
Die gesamten Einnahmen gehen ohne Umwege direkt an arme Menschen in der Welt: vor allem an die Indien-Mission der Pallottiner und an die Krankenstation in Ndana (Tansania, Afrika). Insgesamt sind in den letzten 46 Jahren 950.000 Euro zusammengekommen. Das Geld wurde unter anderem für den Bau von Kinderheimen, für Schulbauten, für die Unterstützung von Bildungseinrichtungen mit Lehr- und Studienmaterialien und für die finanzielle Unterstützung der Lepra- und Aidsstation in Ndana verwendet.
Als Gruppe „Friends4Christmas“ haben wir einen Stand, den wir komplett mit selbst gemachten Sachen bestücken.
Friends 4 Christmas Sortiment 2014
Jeder macht, was er oder sie besonders gut kann. Es gibt viele, die gerne basteln und ganz konkrete Vorschläge einbringen. Außerdem weiß man natürlich nach einiger Zeit, was die Leute gerne kaufen. Besonders gut gehen kleine Geschenke, Dekoration und Essbares. Die „Friends4Christmas“ verkaufen aber nicht jedes Jahr das gleiche, das wäre ja auch langweilig. Es gibt immer neue Ideen, wir schauen natürlich alle viel nach den Trends und was uns selbst gut gefällt.
Das Sortiment von Friends 4 Christmas wächst
Die Gruppe „Friends4Christmas“ hat sich in den letzten Jahren stetig erweitert. Freunde, Familie und Bekannte haben jedes Jahr mitgeholfen und das Sortiment ausgebaut und den Trends angepasst. Auch der „Friends4Christmas“-Stand hat sich jedes Jahr verändert, die Auswahl war aber immer groß: Von der Weihnachts-Deko über Marmeladen, Punsch, Glühwein, Aperol oder Ingwersirup bis hin zu Adventskränzen in allen Formen, Materialien und Farben. Einige Dauerbrenner haben sich über die Jahre gehalten, zum Beispiel die gegossenen Engel – in Natur, Gold, Silber oder auf Holz – oder die Plätzchen und Lebkuchen, die jedes Jahr weggehen wie die warmen Semmeln.
Aus dem Sortiment 2016
Ziel des Ganzen sollte es sein, möglichst viele Spenden für die Pallottiner zu sammeln. Dabei hilft natürlich die Unterstützung der Agentur Kommdirekt was Webseite, Flyer, Logo, Etiketten und die gesamte Professionalisierung des Auftritts angeht. Das Besondere ist aber der Einsatz von jedem Einzelnen: beim Aussuchen des Sortiments, beim Standaufbau und Stand-Dienst und natürlich bei der Produktion.
Jeder nimmt sich Zeit zum Backen, Basteln, Nähen, Stricken, Kochen und Dekorieren. Jedem macht der ehrenamtliche Einsatz Spaß. Kommdirekt sponsert einen Großteil der Materialien, doch viel mehr tragen die zahlreichen helfenden Hände bei.
Am Ende jedes Jahres tut es gut, etwas zu geben, denn uns geht es gut – anderen soll es auch gut gehen.
Das gab es dieses Jahr bei Friends 4 Christmas zu kaufen
Dieses Jahr haben die 32 Beteiligten insgesamt 1750 Euro beim Christkindlmarkt „Friends 4 Christmas“ erwirtschaftet, die ohne Abzug an die Pallottiner gehen. Ein großartiges Ergebnis, auf das wir wirklich stolz sind.
The Christmas Spirit
Besonders schön ist es auch, die begeisterten Rückmeldungen am Stand entgegen zu nehmen. „Alles selbst gemacht?“, staunen da die einen, für andere ist es „der schönste Stand auf dem ganzen Christkindlmarkt“ und viele loben die professionelle Aufmachung.
Das tut natürlich gut und wärmt das Herz, gerade, wenn man in der Kälte steht. Der Renner waren dieses Jahr die selbst gemachten Etageren und Vogelfutterstellen aus altem Geschirr sowie die schwebenden Tassen.
Die Besucher loben auch oft die Originalität der Ideen und für einige ist es schon liebgewordene Tradition, ihre Weihnachtsgeschenke bei „Friends4Christmas“ zu kaufen, denn man kann hier ja auch gleich zwei Mal Gutes tun: Jemanden beschenken und für Arme spenden.
Bei Friends4Christmas gilt natürlich auch „Nach dem Markt ist vor dem nächsten Markt“ und es gibt bereits die ersten Ideen für das Sortiment 2019. Sicher ist: Es gibt die Klassiker, die sich bewährt haben, aber auch wieder etwas ganz Neues. Am Besten, Sie kommen nächstes Jahr selbst vorbei: am ersten Adventswochenende von 13-20 Uhr rund um die Friedberger Stadtpfarrkirche.