Wir überlassen nichts dem Zufall. Deshalb stützen wir unser Lead Management auf Fakten und Erfahrungen. Nach einer gründlichen Analyse und Strategie, beginnen wir mit Content und der Erstellung von Buyer Personas. Anschließend erzielen wir durch Lead Nurturing und Scoring besser qualifizierte Leads und analysieren diese mit einer Algorithmus-Analyse.
Schritt für Schritt wird der Lead weiterentwickelt, bis er ein „reifer“ Kontakt ist, das heißt er kann vom Vertrieb übernommen werden. Beim Lead Scoring werden Kontakte bewertet und je nach Verkaufs-Potential eingeteilt.
Analyse & Strategie
Marketing und Vertrieb Hand in Hand: Unsere Kunden sind immer wieder begeistert, was im Workshop gemeinsam erarbeitet wird. So können alle Wünsche schon in die Konzeptionierung mit einfließen und den Lead Management Prozess maßgeblich mitbestimmen.
Konzeption & Content
Im Konzeptions-Workshop werden Kampagnen-Ideen erarbeitet und die Content-Strategie abgesteckt. Die Qualität des Contents und die channelübergreifende Aufbereitung (beispielweise auch für Blogs und Social Media) ist dabei maßgeblich für den Erfolg. Mit relevantem Content sind die Leads besser qualifiziert und werten das Image ihres Unternehmens auf. Unternehmen profitieren davon, Content professionell erstellen zu lassen. Für die Leads und Kunden wird er dadurch attraktiver und überzeugender.
Buyer Personas
Eine Käuferpersona ist ein Modell, das Ihren typischen Kunden oder Zielkunden auf der Grundlage einer detaillierten Zielgruppenforschung beschreibt.
Die Idee besteht darin, ein Profil Ihres idealen Kunden so zu erstellen, als wäre er oder sie eine reale Person, so dass Sie gezielte Marketingbotschaften an ihn oder sie erstellen können. Diese Botschaften sollten den richtigen Tonfall verwenden und auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche Ihres Kunden eingehen.
Kampagnenautomatisierung
Mit der Automatisierung von Kampagnen sparen Sie Zeit und Geld. Wir als Lead Management Agentur haben die richtigen Partner und viel Erfahrung in der Erstellung erfolgreicher, automatisierter Leadmanagement-Kampagnen.
Lead Nurturing & Scoring
Leads und Interessenten zu gewinnen ist nur die halbe Miete. Die meisten Interessenten sind nicht direkt kaufbereit und können mit einer zu aggressiven Marketing Strategie schnell negativ gegenüber Ihrem Unternehmen gestimmt werden. Erst durch Lead Nurturing und Scoring wird ein System ins Lead Management gebracht, welches das Potenzial der Interessenten voll ausschöpft und somit nicht nur mehr, sondern auch zufriedenere Kunden schafft.
Algorithmus-Analyse
Eine professionelle Leadmanagement-Kampagne kann mit einem Lead-Scoring Algorithmus gekoppelt werden. So nimmt Ihnen ein Tool die Kundenanalyse ab und entscheidet nach bestimmten Vorgaben, ob der Lead sich für die nächste Phase qualifiziert hat.